Sparkasse

Adresse: 
Bischof-Arn-Platz 1
84435 Lengdorf
 
Kontakt:
Telefon 08083 / 5320 0
Fax 08083 / 5320 30
E-Mail info@lengdorf.de

Am 19.05. / 09.06. / 14.08.2023 ist das Rathaus geschlossen.

Das Melde- und Gewerbeamt ist am 09.05.2023 wegen einer Fortbildung nicht besetzt.

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
Do.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte

Bankverbindung:

Sparkasse Erding-Dorfen
BIC: BYLADEM1ERD
IBAN: DE76 7005 1995 0000 1402 93

Störungsstellen:

Notruf Wasserversorgung Lengdorf
Martin Gugetzer Tel.: 0173 7404916
Notruf Wasserversorgung WZV ED-Ost
Tel.: 08122 18796-15
Notruf Kanalisation Lengdorf
Fa. Sedlmeier Umwelttechnik GmbH
Tel.: 0175 6677990
Notruf Hauspumpanlagen
Fa. Strohmaier GmbH, Kirchberg
Tel.: 08762 3982
Mobil: 0171 2738778

Ramadama-Aktion in Lengdorf wieder ein voller Erfolg

Ramadama Lengdorf 1

Erfreulich viele Kinder (u.a. von der Lengdorfer Kinder- und Jugendfeuerwehr) haben beim Ramadama mitgemacht. Gruppenbild bei der anschließenden Brotzeit (Fotos: privat)

Weit über 70 kleine und große Spaziergängerinnen und Spaziergänger waren am Samstag, 25. März 2023 im Lengdorfer Gemeindegebiet unterwegs, um Abfälle aufzusammeln.

Schilder und alte Plakatständer, Flaschen und Dosen, Schneestangen und Socken, viele Holzabfälle, zwei Autoreifen und ein Teppich standen zum Schluss auf der Sammelliste, bevor es für alle zur wohlverdienten Brotzeit im Gasthof Menzinger ging.

Mit von der Partie bei der Ramadama-Aktion: Erste Bürgermeisterin Michèle Forstmaier und Zweiter Bürgermeister Philipp Greimel. Sie freuten sich besonders über die vielen Kinder, die fleißig mitgeholfen haben. „Es ist schön, dass der Umweltgedanke so an die Kinder weitergegeben wird“, so die Bürgermeisterin. „Herzlichen Dank an alle Helfer!“

Ramadama Lengdorf 2

 „Nichts Spektakuläres“ meldeten die Kopfsburger Helfer – aber doch einiges, was nicht in der Landschaft herumliegen sollte.

 

Unterstützung für das Team der Schulkindbetreuung für das Schuljahr 2023/24 gesucht

Die Gemeinde Lengdorf sucht Unterstützung für das Team der

Schulkindbetreuung
im Schuljahr 2023/2024
in Teilzeit (10 – 25 Std./Woche, jeweils 11.30 Uhr – 16.30 Uhr)

Die Schwerpunkte der Schulkindbetreuung sind kreative Beschäftigungsangebote und Hausaufgabenbetreuung.

Wenn Sie gerne im Bereich der Kinderbetreuung tätig sein möchten und über pädagogische Erfahrungen als Mutter/Vater verfügen oder eine pädagogische Ausbildung haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Hier geht's zur Stellenausschreibung: Aktuelles/Stellenausschreibungen

Müllabfuhr: Feiertagsregelung zu Ostern

Das Landratsamt Erding weist darauf hin, dass wegen der Osterfeiertage die Mülltonnen in der Karwoche (KW 14) einen Tag früher geleert werden. Die Montagsleerung findet bereits am Samstag, 01.04.2023 statt. In der Woche nach Ostern verschieben sich die Abholtermine jeweils einen Tag nach hinten. Beachten Sie hierzu auch die Entsorgungskalender oder die Abfall-App des Landkreis Erding.

Bauarbeiten für neue Wirtschaftswege beginnen

Ab April rücken in Niedergeislbach die Bagger an: Sieben Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von ca. 1350 Metern sollen zur besseren Erschließung der Feldflur beitragen. Zusätzlich werden zwei Bachüberfahrten über den Geiselbach erneuert, sowie drei nicht mehr benötigte Wege rekultiviert. Die Wirtschaftswege, die sich zum Großteil im landwir-schaftlich genutzten Umfeld des Orts befinden, werden überwiegend in Schotterbauweise gebaut.

Initiiert wurde die Baumaßnahme durch die Vorstandschaft der Teilnehmergemeinschaft Niedergeislbach. Nach der Vergabe des Auftrags an eine Tiefbaufirma aus Neufraunhofen im Februar 2023 können die lang erwarteten Bauarbeiten nun beginnen. Der Vorstand bittet Anlieger und Landbewirtschafter, Beeinträchtigungen während der Bauzeit zu entschuldigen.

Die Baumaßnahme wird mit rund 74 % durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern gefördert.

Sebastian Gaigl
Vorstandsvorsitzender TG Niedergeislbach

Weitere Beiträge ...

Kontakte

Bürgermeisterin
Fr. Michèle Forstmaier

Sachgebiet I
Hr. Sebastian Ziegler

Sachgebiet II
Fr. Jane Müller

Sachgebiet III
Fr. Brigitte Schütz

Sachgebiet IV
Hr. Achim Gebert

Sachgebiet V
Fr. Anita Bachmaier

Sachgebiet VI
Fr. Anna Hölzl

Sachgebiet VII
Fr. Susanne Eder

Sachgebiet VIII
Fr. Sandrina Schöberl

Sachgebiet IX
Fr. Anja Korber

Sachgebiet X
Fr. Luise Eixenberger

Sachgebiet XI
Fr. Claudia Häupl

Sachgebiet XII
Hr. Norbert Niedermeier

 

Hubertusschützen Obergeislbach: Endschießen
Fr, 31 Mär. 2023 - 0:00 Uhr
bis Fr, 31 Mär. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf: 16. Meisterschaft
Fr, 31 Mär. 2023 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Palmweihe
So, 02 Apr. 2023 - 10:00 Uhr
bis - Uhr
10:00 Uhr - Uhr


Theaterverein Lengdorf: Frühjahrswanderung zum Holzwirt
So, 02 Apr. 2023 - 11:00 Uhr
bis - Uhr
11:00 Uhr - Uhr


Osterferien 2023 - Grundschule geschlossen
Mo, 03 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
bis Fr, 14 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Hubertusschützen Obergeislbach: Ostereierschießen
Mi, 05 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
bis Mi, 05 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Nachbarschaftshilfe: Seniorenstammtisch
Mi, 05 Apr. 2023 - 14:00 Uhr
bis - Uhr
14:00 Uhr - Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf: Osterschießen
Do, 06 Apr. 2023 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Stopselclub Thann: Stopselabend
Fr, 07 Apr. 2023 - 19:30 Uhr
bis - Uhr
19:30 Uhr - Uhr


Ostereiersuchen im Pfarrgarten
So, 09 Apr. 2023 - 11:00 Uhr
bis So, 09 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
11:00 Uhr - 0:00 Uhr


Bürgerserviceportal

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

weiter ...

Informationen rund um das Projekt "Natur.Vielfalt.Isental"

weiter...

 

 

 

 

 

 

 

Logo Bundestagswahl 2021

Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26.09.2021

weiter ...