Sparkasse

Adresse: 
Bischof-Arn-Platz 1
84435 Lengdorf
 
Kontakt:
Telefon 08083 / 5320 0
Fax 08083 / 5320 30
E-Mail info@lengdorf.de

Am 19.05. / 09.06. / 14.08.2023 ist das Rathaus geschlossen.

Das Melde- und Gewerbeamt ist am 09.05.2023 wegen einer Fortbildung nicht besetzt.

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
Do.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte

Bankverbindung:

Sparkasse Erding-Dorfen
BIC: BYLADEM1ERD
IBAN: DE76 7005 1995 0000 1402 93

Störungsstellen:

Notruf Wasserversorgung Lengdorf
Martin Gugetzer Tel.: 0173 7404916
Notruf Wasserversorgung WZV ED-Ost
Tel.: 08122 18796-15
Notruf Kanalisation Lengdorf
Fa. Sedlmeier Umwelttechnik GmbH
Tel.: 0175 6677990
Notruf Hauspumpanlagen
Fa. Strohmaier GmbH, Kirchberg
Tel.: 08762 3982
Mobil: 0171 2738778

Gartenbauverein pflanzt am Bischof-Arn-Platz Frühlingsblumen

2022 10 22 Gartenbauverein IMG 20221022 094306

Bei einer Pflanzaktion pflanzten Mitglieder der Vorstandschaft am Bischof-Arn-Platz Krokus-Blumenzwiebeln. Der Gartenbauverein freut sich auf das kommende Frühjahr und hofft, dass die Krokusblüten die Böschung des Bischof-Arn-Platzes in ein Blütenmeer verwandeln werden.
Auf dem Bild von links nach rechts: Ute Mack, Angelika Geisberger, Monika Freundl, Erich Jauernig, Christl Gugetzer, Heinz Schoder (Foto: GBV)

Logo für neuen Verein gesucht

Der Verein Kinder und Jugend Lengdorf e.V. sucht ein Logo. Zeichnet, malt, designed uns ein Logo und gewinnt tolle Preise!

Infos zum Wettbewerb und zum Verein auf https://www.kiju-lengdorf.de/

2022 10 07 Logowettbewerb

Neues von der Regionalwärme Lengdorf

Bei der 3. Generalversammlung der Regionalwärme Lengdorf hat sich die Energie Südbayern (ESB) vorgestellt und ihre Konditionen für das geplante Wärmenetz erläutert.

Um das Wärmenetz wirtschaftlich umsetzen zu können, ist es wichtig, dass sich in den geplanten Versorgungsbereichen möglichst viele Hausbesitzer beteiligen.

Die ESB bietet vom 11.10.2022 bis 27.10.2022 immer dienstags und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr persönliche Beratungstermine im Rathaus in Lengdorf an. Die Beratung steht auch Eigentümern zur Verfügung, die noch nicht Mitglied der Genossenschaft sind. Eine vorherige Terminabstimmung ist nicht notwendig.

Alternativ steht Ihnen Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt, Herr Reinhard Otto von der ESB, auch unter Tel. 089 / 68003-718 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zwecks telefonischer Beratung sowie Aufnahme der Kontaktdaten und Zusendung des Wärmeliefervertrags zur Verfügung.

Interessierten Objekteigentümern wird der Wärmeliefervertrag postalisch zugesendet.

Energienetze Bayern und Regionalwärme Lengdorf eG (iG) präsentieren die Eckdaten des geplanten Wärmenetzes in Lengdorf

2022 09 27 Regionalwaerme ESB

Präsentation ESB (EnergieSüdbayern)

2022 09 27 Regionalwaerme Lengdorf

Präsentation Regionalwärme Lengdorf

 

Krieger- und Soldatenkameradschaft Lengdorf

Verehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lengdorf,

auch in diesem Jahr wird es keine Haussammlung für den Volksbund-Deutsche Kriegsgräberfürsorge geben.
Wir bitten Sie deshalb um Ihre Spende.
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen großen Beitrag, die Gräber der deutschen Kriegstoten in 46 Staaten zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen.
Auch gefallene Soldaten aus Lengdorf ruhen in diesen Gräbern.
Spendenkonto: VR Bank Erding
DE 84701696050000240133
BIC: GENODEF1ISE
Kennwort: Kriegsgräbersammlung 2022

Für Spenden bis 200 Euro gilt der Überweisungsbeleg als Spendenquittung.

Josef Wurmsam

Gartenbauverein bastelt Dosenbienen

2022 09 23 Dosen BienenBild: Gartenbauverein

Der Gartenbauverein Lengdorf hat im Rahmen des Ferienprogramms mit den Kindern Dosen Bienen gebastelt, die gleichzeitig als Insektenhotels genutzt werden.
Mit viel Freude und Kreativität haben die Kinder die Bienen, die jeweils ein Unikat sind, geschaffen.
Auf dem Bild von links nach rechts: Korbinian Wagner, Bernadette Teufel, Manuela Karrer, Hugo Baxa

Weitere Beiträge ...

Kontakte

Bürgermeisterin
Fr. Michèle Forstmaier

Sachgebiet I
Hr. Sebastian Ziegler

Sachgebiet II
Fr. Jane Müller

Sachgebiet III
Fr. Brigitte Schütz

Sachgebiet IV
Hr. Achim Gebert

Sachgebiet V
Fr. Anita Bachmaier

Sachgebiet VI
Fr. Anna Hölzl

Sachgebiet VII
Fr. Susanne Eder

Sachgebiet VIII
Fr. Sandrina Schöberl

Sachgebiet IX
Fr. Anja Korber

Sachgebiet X
Fr. Luise Eixenberger

Sachgebiet XI
Fr. Claudia Häupl

Sachgebiet XII
Hr. Norbert Niedermeier

 

Hubertusschützen Obergeislbach: Endschießen
Fr, 31 Mär. 2023 - 0:00 Uhr
bis Fr, 31 Mär. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf: 16. Meisterschaft
Fr, 31 Mär. 2023 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Palmweihe
So, 02 Apr. 2023 - 10:00 Uhr
bis - Uhr
10:00 Uhr - Uhr


Theaterverein Lengdorf: Frühjahrswanderung zum Holzwirt
So, 02 Apr. 2023 - 11:00 Uhr
bis - Uhr
11:00 Uhr - Uhr


Osterferien 2023 - Grundschule geschlossen
Mo, 03 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
bis Fr, 14 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Hubertusschützen Obergeislbach: Ostereierschießen
Mi, 05 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
bis Mi, 05 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Nachbarschaftshilfe: Seniorenstammtisch
Mi, 05 Apr. 2023 - 14:00 Uhr
bis - Uhr
14:00 Uhr - Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf: Osterschießen
Do, 06 Apr. 2023 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Stopselclub Thann: Stopselabend
Fr, 07 Apr. 2023 - 19:30 Uhr
bis - Uhr
19:30 Uhr - Uhr


Ostereiersuchen im Pfarrgarten
So, 09 Apr. 2023 - 11:00 Uhr
bis So, 09 Apr. 2023 - 0:00 Uhr
11:00 Uhr - 0:00 Uhr


Bürgerserviceportal

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

weiter ...

Informationen rund um das Projekt "Natur.Vielfalt.Isental"

weiter...

 

 

 

 

 

 

 

Logo Bundestagswahl 2021

Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26.09.2021

weiter ...