Logo für neuen Verein gesucht
Der Verein Kinder und Jugend Lengdorf e.V. sucht ein Logo. Zeichnet, malt, designed uns ein Logo und gewinnt tolle Preise!
Infos zum Wettbewerb und zum Verein auf https://www.kiju-lengdorf.de/
|
Adresse: |
Kontakt: | |
Telefon | 08083 / 5320 0 |
Fax | 08083 / 5320 30 |
info@lengdorf.de | |
Am 09.10.2023 ist das Melde- und Standesamt geschlossen. |
Öffnungszeiten: | |
Mo. - Fr. Do. |
08:00 - 12:00 |
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte |
Bankverbindung: | |||||||||||||||
Sparkasse Erding-Dorfen
|
Der Verein Kinder und Jugend Lengdorf e.V. sucht ein Logo. Zeichnet, malt, designed uns ein Logo und gewinnt tolle Preise!
Infos zum Wettbewerb und zum Verein auf https://www.kiju-lengdorf.de/
Bei der 3. Generalversammlung der Regionalwärme Lengdorf hat sich die Energie Südbayern (ESB) vorgestellt und ihre Konditionen für das geplante Wärmenetz erläutert.
Um das Wärmenetz wirtschaftlich umsetzen zu können, ist es wichtig, dass sich in den geplanten Versorgungsbereichen möglichst viele Hausbesitzer beteiligen.
Die ESB bietet vom 11.10.2022 bis 27.10.2022 immer dienstags und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr persönliche Beratungstermine im Rathaus in Lengdorf an. Die Beratung steht auch Eigentümern zur Verfügung, die noch nicht Mitglied der Genossenschaft sind. Eine vorherige Terminabstimmung ist nicht notwendig.
Alternativ steht Ihnen Ihr Ansprechpartner für dieses Projekt, Herr Reinhard Otto von der ESB, auch unter Tel. 089 / 68003-718 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zwecks telefonischer Beratung sowie Aufnahme der Kontaktdaten und Zusendung des Wärmeliefervertrags zur Verfügung.
Interessierten Objekteigentümern wird der Wärmeliefervertrag postalisch zugesendet.
Energienetze Bayern und Regionalwärme Lengdorf eG (iG) präsentieren die Eckdaten des geplanten Wärmenetzes in Lengdorf
Präsentation ESB (EnergieSüdbayern)
Präsentation Regionalwärme Lengdorf
Verehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lengdorf,
auch in diesem Jahr wird es keine Haussammlung für den Volksbund-Deutsche Kriegsgräberfürsorge geben.
Wir bitten Sie deshalb um Ihre Spende.
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen großen Beitrag, die Gräber der deutschen Kriegstoten in 46 Staaten zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen.
Auch gefallene Soldaten aus Lengdorf ruhen in diesen Gräbern.
Spendenkonto: VR Bank Erding
DE 84701696050000240133
BIC: GENODEF1ISE
Kennwort: Kriegsgräbersammlung 2022
Für Spenden bis 200 Euro gilt der Überweisungsbeleg als Spendenquittung.
Josef Wurmsam
Bild: Gartenbauverein
Der Gartenbauverein Lengdorf hat im Rahmen des Ferienprogramms mit den Kindern Dosen Bienen gebastelt, die gleichzeitig als Insektenhotels genutzt werden.
Mit viel Freude und Kreativität haben die Kinder die Bienen, die jeweils ein Unikat sind, geschaffen.
Auf dem Bild von links nach rechts: Korbinian Wagner, Bernadette Teufel, Manuela Karrer, Hugo Baxa
Bild: Bundesministerium des Innern und für Heimat; Bundesdruckerei GmbH
Um sich online bei Unternehmen und Behörden ausweisen zu können, brauchen Sie eine aktivierte Online Ausweisfunktion auf Ihrem Personalausweis und Ihre PIN.
PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de. erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause. Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone
Alternativ können Sie auch im Bürgerbüro gebührenfrei eine neue PIN setzen oder den Online-Ausweis aktivieren lassen.