Weitere Impfbus-Termine in Lengdorf
Impfbus Erding in Lengdorf
Datum: Dienstag, 19.04.2022 und Dienstag, 26.04.2022
Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr
Ort: Am Sportplatz, 84435 Lengdorf
Adresse: |
Kontakt: | |
Telefon | 08083 / 5320 0 |
Fax | 08083 / 5320 30 |
info@lengdorf.de | |
Öffnungszeiten: | |
Mo. - Fr. Do. |
08:00 - 12:00 |
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte
|
Bankverbindung: | |||||||||||||||
Sparkasse Erding-Dorfen
|
Impfbus Erding in Lengdorf
Datum: Dienstag, 19.04.2022 und Dienstag, 26.04.2022
Uhrzeit: 9:00 – 15:00 Uhr
Ort: Am Sportplatz, 84435 Lengdorf
Am Donnerstag, den 07.04.2022 findet um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Lengdorf die 27. Sitzung des Gemeinderates Lengdorf statt.
Die Tagesordnung finden Sie hier: Aktuelles/Bekanntmachungen/Gemeindeverwaltung
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz beim Betreten des Rathauses zu tragen.
Angesichts der nach wie vor sehr hohen Inzidenzwerte macht die Gemeinde Lengdorf von ihrem Hausrecht Gebrauch und behält die Maskenpflicht bei. Dies dient dem Schutz des Personals ebenso, wie dem der Bürgerinnen und Bürger. Vielen Dank!
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung am 14.12.2021 den Entwurf einer LEP-Teilfortschreibung in den Themenfeldern „Für gleichwertige Lebensverhältnisse und starke Kommunen“, „Für nachhaltige Anpassung an den Klimawandel und gesunde Umwelt“ und „Für nachhaltige Mobilität“ beschlossen. Der Bayerische Gemeindetag sieht in dem Entwurf ein hohes Konfliktpotential, von dem praktisch alle kreisangehörigen Städte, Märkte und Gemeinden in Bayern betroffen sind.
Auch Bürgermeisterin Michèle Forstmaier fürchtet einen weitestgehenden Entwicklungsstopp für Lengdorf und massive Eingriffe in die Planungshoheit der Gemeinde. In einer mit dem Gemeinderat abgestimmten Stellungnahme wendet sie sich gegen einige maßgebliche Passagen in dem Entwurf. Die Stellungnahme können Sie hier einsehen.
Die Entwurfsunterlagen zum LEP finden Sie auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unter www.landesentwicklung-bayern.de/teilfortschreibung-lep-bayern/
Als Willkommenskraft den schulischen Einstieg in Bayern mitgestalten: In den nächsten Wochen gilt es, den aus der Ukraine geflohenen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen zu ermöglichen. Jetzt informieren und registrieren!
Link zum Bayerischen Kultusministerium: www.km.bayern.de/willkommenskraft