Sparkasse

Adresse: 
Bischof-Arn-Platz 1
84435 Lengdorf
 
Kontakt:
Telefon 08083 / 5320 0
Fax 08083 / 5320 30
E-Mail

info@lengdorf.de

 

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
Do.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte

Bankverbindung:

Sparkasse Erding-Dorfen
BIC: BYLADEM1ERD
IBAN: DE76 7005 1995 0000 1402 93

Störungsstellen:

Notruf Wasserversorgung Lengdorf
Martin Gugetzer Tel.: 0173 7404916
Notruf Wasserversorgung WZV ED-Ost
Tel.: 08122 18796-15
Notruf Kanalisation Lengdorf
Fa. Sedlmeier Umwelttechnik GmbH
Tel.: 0175 6677990
Notruf Hauspumpanlagen
Fa. Strohmaier GmbH, Kirchberg
Tel.: 08762 3982
Mobil: 0171 2738778

Radeln lohnt sich - auch zur Bücherei!

Als Beitrag zum Klimaschutz und zur Gesundheitsförderung bietet die Bücherei St. Peter Lengdorf ab sofort den neuen Umweltpass "Motorfrei in die Bücherei" an.

Pro Büchereibesuch, der mit dem Radl vorgenommen wird, gibt es einen Belohnungsstempel und bei 10 gesammelten Stempeln bis Jahresende winkt eine Belohnung im Wert von 10,00 € (Gutschein).

Die Aktion gilt ausschließlich für Erwachsene ab Vollendung des 18. Lebensjahres und ist aus Kostengründen auf eine Teilnehmerzahl von 30 begrenzt. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Sparkasse Erding-Dorfen, die mit ihrer Spende die Aktion unterstützt und ermöglicht hat.

Gleichzeitig können die gefahrenen Kilometer bei der Aktion "Stadtradeln" für die Gemeinde Lengdorf im Team "Bücherei Lengdorf" angegeben werden (noch bis 15.07.2022 - Infos unter www.stadtradeln.de).

Radeln lohnt sich!

Franziska Mittermaier
Büchereileitung

Dr. Bodo Lampe als neues Gemeinderatsmitglied vereidigt

2022 06 30 Lampe Bodo

Am 30. Juni 2022 legte Dr. rer. nat. habil. Bodo Lampe den Amtseid als neues Gemeinderatsmitglied ab. Er rückt für Franz Obermaier nach, der aus beruflichen Gründen aus dem Gremium ausgeschieden ist.

Dr. Lampe hat Erfahrung als Lokalpolitiker: Bereits von 2014 bis 2020 war er Mitglied des Gemeinderats. Der 66-Jährige steht der Lengdorfer SPD als Vorsitzender vor und errang bei den Kommunalwahlen 2020 für die Listenverbindung LOS-SPD das drittbeste Ergebnis.

Bürgermeisterin Michèle Forstmaier hieß das neue Ratsmitglied in der Mitte des Gemeinderates Lengdorf herzlich willkommen und wünschte ihm eine erfolgreiche Arbeit zum Wohle seiner Heimatgemeinde Lengdorf.

Foto: Anne Huber   

Die Gemeinde trauert um Stefan König

 

Am Nachmittag des 27. Juni 2022 ist völlig unerwartet unser 2. Feuerwehrkommandant Stefan König verstorben.

Die Trauer und das Entsetzen sitzt bei allen tief. Wir verlieren eine wichtige Stütze der Lengdorfer Feuerwehr.

Stefan König war seit 1993 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lengdorf. Er übernahm in verschiedenen leitenden Funktionen und seit vielen Jahren als stellvertretender Kommandant Verantwortung für seine Kameraden und die Einsatzbereitschaft der Lengdorfer Feuerwehr. In dieser Zeit hat er seine Aufgaben äußerst gewissenhaft, verlässlich und mit Leidenschaft wahrgenommen.

Unser großer Dank gilt seinem enormen Engagement für eine moderne, leistungsfähige Feuerwehr. Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl.

Die Gemeinde Lengdorf wird sein Andenken stets in Ehren halten.

Michèle Forstmaier
Erste Bürgermeisterin mit Gemeinderat
und der gesamten Belegschaft

 Trauer

Wir verabschieden uns von Stefan König
am Samstag, 2. Juli 2022 um 14 Uhr
mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche
Lengdorf und anschließender Urnenbeisetzung
auf dem Kirchenfriedhof.

 

Watt-Turnier und Fußball-Gemeindemeisterschaft des FC Lengdorf

Logo FC Lengdorf

Die Lengdorfer Fußballer laden am Freitag, 22.07.2022, ab 20.00 Uhr zum traditionellen Watt-Turnier am Sportheim ein. Der Einsatz beträgt 10,-€ pro Spieler und wird wieder komplett als Gewinn an die Teilnehmer ausgeschüttet. Im Vorfeld bestreitet die zweite Mannschaft ein Vorbereitungsspiel um 18 Uhr.

Am Samstag, 23.07.2022, führt die Fußballabteilung des FC Lengdorf wieder die Fußball-Gemeindemeisterschaft durch. Gespielt wird auf Kleinfeld. Das Turnier beginnt am Vormittag, voraussichtlich um 11:00 Uhr. Der genaue Zeit- und Spielplan wird kurzfristig auf der Homepage des FC Lengdorf (www.fc-lengdorf.de) bekannt gegeben, abhängig von der gemeldeten Mannschaftszahl. Anmeldungen der Teams für das Turnier bitte an Dietmar Fischer (Tel: 0172/8266839) oder an Moritz Holzner (Tel: 0171/3225724).
Im Anschluss an die Gemeindemeisterschaft bestreitet die erste Mannschaft des FC Lengdorf ab 17:00 Uhr ein Vorbereitungsspiel gegen den TSV St.Wolfgang.
Für das leibliche Wohl während und nach den Spielen ist bestens gesorgt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu und zur anschließenden Siegerehrung der Gemeindemeisterschaft recht herzlich eingeladen.

Weitere Beiträge ...

Kontakte

Bürgermeisterin
Fr. Michèle Forstmaier

Sachgebiet I
Stephan Baumann

Sachgebiet II
Fr. Jane Müller

Sachgebiet III
Fr. Brigitte Schütz

Sachgebiet IV
Hr. Achim Gebert

Sachgebiet V
Fr. Anita Bachmaier

Sachgebiet VI
Fr. Anna Hölzl

Sachgebiet VII
Fr. Susanne Eder

Sachgebiet VIII
Fr. Sandrina Schöberl

Sachgebiet X
Fr. Luise Eixenberger

Sachgebiet XI
Fr. Claudia Häupl

Sachgebiet XII
Fr. Martha Biberger

Sachgebiet IVa
Fr. Anja Korber

 

Bilderausstellung "Lichtblicke" im Rathaus
Mi, 05 Feb. 2025 - 0:00 Uhr
bis Di, 29 Apr. 2025 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


FC Lengdorf, Abt. Ski: Saisonabschlusswochenende - Skiausflug nach Serfaus
Fr, 28 Mär. 2025 - 0:00 Uhr
bis So, 30 Mär. 2025 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf e.V.: Königsschießen
Fr, 28 Mär. 2025 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Schützenverein Hubertus Obergeislbach e.V.: 2. Königsschießen
Fr, 28 Mär. 2025 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Schützengesellschaft Isental Lengdorf e.V.: Königsschießen
Sa, 29 Mär. 2025 - 15:00 Uhr
bis - Uhr
15:00 Uhr - Uhr


Marianische Männerkongregation: Frühjahrshauptfest Altötting
So, 30 Mär. 2025 - 8:00 Uhr
bis - Uhr
8:00 Uhr - Uhr


Gemeindebücherei: Osterbasteln
So, 30 Mär. 2025 - 10:00 Uhr
bis So, 30 Mär. 2025 - 12:00 Uhr
10:00 Uhr - 12:00 Uhr


Einsatz des Gartenhäckslers für angemeldete Grundstücke
Mo, 31 Mär. 2025 - 0:00 Uhr
bis Mi, 02 Apr. 2025 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Seniorenkaffee - Nachmittag der Nachbarschaftshilfe
Mi, 02 Apr. 2025 - 14:00 Uhr
bis - Uhr
14:00 Uhr - Uhr


Bürgerversammlung
Do, 03 Apr. 2025 - 19:30 Uhr
bis - Uhr
19:30 Uhr - Uhr


Bürgerserviceportal

Im Rahmen des Bürgerserviceportals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

weiter ...

LOGO FOKUS Natur Vielfalt Isental JPG CMYK

Informationen rund um das Projekt "FOKUS Natur.Vielfalt.Isental"

weiter...

 

 

 

 

 

 

Wahlkreuz

Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025

Weiter ...