Sparkasse

Adresse: 
Bischof-Arn-Platz 1
84435 Lengdorf
 
Kontakt:
Telefon 08083 / 5320 0
Fax 08083 / 5320 30
E-Mail info@lengdorf.de

Am 09.10.2023 ist das Melde- und Standesamt geschlossen.
Am 20.10.2023 ist das Rathaus ganz geschlossen.

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
Do.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: Kontakte

Bankverbindung:

Sparkasse Erding-Dorfen
BIC: BYLADEM1ERD
IBAN: DE76 7005 1995 0000 1402 93

Störungsstellen:

Notruf Wasserversorgung Lengdorf
Martin Gugetzer Tel.: 0173 7404916
Notruf Wasserversorgung WZV ED-Ost
Tel.: 08122 18796-15
Notruf Kanalisation Lengdorf
Fa. Sedlmeier Umwelttechnik GmbH
Tel.: 0175 6677990
Notruf Hauspumpanlagen
Fa. Strohmaier GmbH, Kirchberg
Tel.: 08762 3982
Mobil: 0171 2738778

Schuleinschreibung

2022 02 10 Schule Bildquelle: www.buch.tirol.gv.at

Update vom 25.02.2022:
Bis Dienstag, 29. März 2022 soll die Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023 abgeschlossen sein. Aufgrund des Infektionsgeschehens erfolgt die Schuleinschreibung in diesem Jahr wieder postalisch.

10.02.2022

Für das kommende Schuljahr 2022/23 findet die Schuleinschreibung an der Grundschule Lengdorf am Dienstag, den 29. März 2022, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Erdgeschoss der Grundschule statt.

Anzumelden sind alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 geboren sind und die dem Schulsprengel der GS Lengdorf angehören.

Ebenso muss die Anmeldung für alle Kinder erfolgen, die für das laufende Schuljahr 2021/22 zurückgestellt wurden bzw. bei denen die Einschulung durch den Einschulungskorridor verschoben wurde.

Kinder, deren Geburtsdatum zwischen dem 01.10.2016 und dem 31.12.2016 liegt, können nur nach vorheriger Beantragung angemeldet werden.

Ein schulpsychologisches Gutachten ist für Kinder erforderlich, die ab 01.01.2017 geboren sind und deren Eltern eine Einschulung im Schuljahr 20221/23 wünschen.

Bei bereits erfolgter Zuteilung des Sorgerechts an Mutter oder Vater muss der Schule eine Kopie des entsprechenden Sorgerechtsbeschlusses vorgelegt werden.

Die Anmeldung erfolgt bitte persönlich durch einen/beide Erziehungsberechtigten und mit dem/der zukünftigen Erstklässler/in.

Notwendige Unterlagen sind:

  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • Taufschein für den Nachweis der Religionszugehörigkeit
  • Bescheinigung der Schuleingangsuntersuchung des Gesundheitsamtes
  • gegebenenfalls Kopie des Sorgerechtsbeschlusses
  • bei ausländische Schülern Nachweis der Staatsangehörigkeit durch Pass

gez. A. Wittmann, Rin

 

Applaus und Ehrenmitgliedschaft für Olympia-Teilnehmer Yannik Angenend

2022 02 23 Yannik DSC 0157

Ehrenspalier für Snowboarder Yannik Angenend (Foto: S. Eder)

Mit großem Applaus haben der FC Lengdorf und Bürgermeisterin Michèle Forstmaier am 22. Februar 2022 den besten Sportler der Vereinsgeschichte in Empfang genommen. Yannik Angenend hatte Platz 13 bei den Olympischen Winterspielen in Peking im Snowboard-Parallelslalom erreicht und wurde in dieser Disziplin sogar bester Deutscher. Das musste natürlich gefeiert werden. Höhepunkte der Feier im Vereinsheim: die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft beim FC Lengdorf für den erst 21-Jährigen und der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht im Dorfener Anzeiger: Lengdorf begrüßt seinen Olympioniken (PDF)

Rathaus Lengdorf stellt um auf Terminvereinbarung / am 1. März 2022 ganz geschlossen

Die Gemeindeverwaltung Lengdorf bittet ihre Bürgerinnen und Bürger, nur noch in dringenden Angelegenheiten und nach vorheriger Terminvereinbarung ins Rathaus zu kommen.

Grund sind die nach wie vor hohen Inzidenzwerte. Das Rathausteam arbeitet seit kurzem im Schichtbetrieb, um die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten. Dadurch ist es zu Wartezeiten gekommen, die man jetzt mit der Vergabe von Terminen vermeiden will.

Termine mit dem Einwohnermelde- und Gewerbeamt können Sie unter Tel. 08083 / 5320-13 vereinbaren, mit dem Standesamt und zur Rentenberatung unter Tel. 08083 / 5320-12. Das Bauamt erreichen Sie unter Tel. 08083 / 5320-22. Für alle anderen Anliegen wählen Sie bitte die Nummer der Zentrale, Tel. 08083 / 5320-0. Gerne können Sie sich auch per Mail an das Rathaus wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Für zahlreiche Anliegen stehen Formulare zum Herunterladen bereit, die Sie online ausfüllen, ausdrucken und ins Rathaus mitbringen oder schicken können. Nutzen Sie außerdem das Angebot des BayernPortals für Online-Anträge.

Am Dienstag, 01.03.2022 ist das Lengdorfer Rathaus ganz geschlossen.

Das Rathausteam bittet um Verständnis. Vielen Dank!

Empfang des Lengdorfer Olympioniken Yannik Angenend

Angenend Yannik

Yannik Angenend aus Lengdorf wurde bester deutscher Snowboarder beim olympischen Parallel-Riesenslalom (Bild: privat)

Am Dienstag, 22.02.2022 empfängt die Gemeinde Lengdorf ihren Spitzenathleten Yannik Angenend, der es im Snowboard-Parallelslalom bis ins Achtelfinale der Olympiade geschafft hat.

Wer ihm ebenfalls zu seinem phantastischen Erfolg gratulieren will, ist herzlich zum Mitfeiern eingeladen: um 12 Uhr am Sportplatz in 84435 Lengdorf!

Weitere Beiträge ...

Kontakte

Bürgermeisterin
Fr. Michèle Forstmaier

Sachgebiet I
N.N.

Sachgebiet II
Fr. Jane Müller

Sachgebiet III
Fr. Brigitte Schütz

Sachgebiet IV
Hr. Achim Gebert

Sachgebiet V
Fr. Anita Bachmaier

Sachgebiet VI
Fr. Anna Hölzl

Sachgebiet VII
Fr. Susanne Eder

Sachgebiet VIII
Fr. Sandrina Schöberl

Sachgebiet X
Fr. Luise Eixenberger

Sachgebiet XI
Fr. Claudia Häupl

Sachgebiet XII
Fr. Martha Biberger

Sachgebiet IVa
Fr. Anja Korber

 

Infoveranstaltung "Photovoltaik - Umwelt retten und Energiekosten sparen?"
Mi, 27 Sep. 2023 - 18:00 Uhr
bis - Uhr
18:00 Uhr - Uhr


Stopselclub Thann: "Radtour ohne Rad"
Di, 03 Okt. 2023 - 0:00 Uhr
bis Di, 03 Okt. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Anmeldeschluss zum Gartenhäcksler
Mi, 04 Okt. 2023 - 0:00 Uhr
bis Mi, 04 Okt. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Nachbarschaftshilfe: Seniorenstammtisch
Mi, 04 Okt. 2023 - 14:00 Uhr
bis - Uhr
14:00 Uhr - Uhr


Stopselclub Thann: Stopselabend
Fr, 06 Okt. 2023 - 0:00 Uhr
bis Fr, 06 Okt. 2023 - 0:00 Uhr
0:00 Uhr - 0:00 Uhr


Landtagswahl und Bezirkstagswahl 2023
So, 08 Okt. 2023 - 8:00 Uhr
bis So, 08 Okt. 2023 - 18:00 Uhr
8:00 Uhr - 18:00 Uhr


Bürgerserviceportal

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

weiter ...

Informationen rund um das Projekt "Natur.Vielfalt.Isental"

weiter...

 

 

 

 

 

 

 

Logo Bundestagswahl 2021

Ergebnisse zur Bundestagswahl am 26.09.2021

weiter ...