Aktuelle Meldungen

Ablesen der Wasserzähler bis 12.01.2023

Die Gemeinde Lengdorf verschickt derzeit die Ablesebriefe für die jährliche Zählerablesung. Betroffen sind alle Abnehmer der Wasserversorgung Lengdorf (südlich der Bahnlinie). Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Wasserzählerstand umgehend mit dem Ablesebrief bei der Gemeinde abzugeben. Der Zählerstand kann auch telefonisch unter Tel. 08083/ 5320-0 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemeldet werden. Sie können den Zählerstand aber auch gerne hier im Bürgerservice-Portal unter "Wasserzählerablesung" melden. Stichtag ist der 12.01.2023.
Nicht rechtzeitig mitgeteilte Zählerstände werden geschätzt!

Lengdorfer Weihnachtsmarkt 2022 - Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die staade Zeit begann in diesem Jahr mit einem lange erwarteten, freudigen Ereignis: Der Lengdorfer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende war ein großer Erfolg. Viele Hundert Gäste erfreuten sich nach vier Jahren Pause am geselligen Beisammensein in weihnachtlicher Atmosphäre.

Dreizehn liebevoll geschmückte Buden mit Kunsthandwerk und wohlriechenden Speisen luden zum Schauen, Staunen und Kaufen ein. Bei weihnachtlichen Klängen der Blaskapelle Isen, der Kinderchöre der Grundschule und von Rosi Dahlmann verteilte der heilige Nikolaus mit seinen Engelchen Lebkuchen an die Kinder. Große Freude hatten Kinder und Eltern beim Krippenspiel und „Grüffelo“-Theater des Theatervereins, und auch das Kamishibai-Theater, der Bücherflohmarkt und die Basteltische des Büchereiteams fanden regen Zulauf.
Die interessante Kirchenführung von Reinold Härtel rundete das Programm ab.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden! Vom Budenaufbau, Dekorieren, Backen, Kochen, Basteln, Zutaten kaufen, Technik vorbereiten bis hin zum Lieder und Texte proben sind viele helfende Hände notwendig, um einen so schönen Weihnachtsmarkt zu verwirklichen. Es war wunderbar zu sehen, wie alle wieder das Miteinander und die Freude am Geschafften genossen.

Mein Dank gilt auch denjenigen, die sich mit Geld- oder Sachspenden beteiligten, wie der Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen, der VR-Bank Erding sowie den Familien Obermaier und Feuerer für die Christbäume.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein gesundes, glückliches neues Jahr.

Herzliche Grüße

Michèle Forstmaier
Erste Bürgermeisterin

Impressionen vom Lengdorfer Weihnachtsmarkt am 26. und 27. November 2022

 20221127 164231  20221127 161059 DSC 0026
 DSC 0038 DSC 0044  DSC 0148
 DSC 0059  DSC 0066  IMG 20221126 WA0021
DSC 0099 20221127 162416 DSC 0125
DSC 0142 IMG 20221126 WA0019 DSC 0146
 IMG 20221126 WA0008  20221127 172949 M. Loher  DSC 0047
20221127 161059  DSC 0074  DSC 0072
DSC 0041 DSC 0076  DSC 0055
DSC 0075 20221127 164047 IMG 20221126 WA0017

Kinderprogramm beim Lengdorfer Weihnachtsmarkt am 26./27.11.2022

Liebe Kinder, das ist alles beim Lengdorfer Weihnachtsmarkt für euch geboten:

2022 11 22 Krippenspiel 2022

2022 11 22 Grueffelo Theater

 

2022 11 22 Kamishibai

Außerdem besucht uns an beiden Tagen der Nikolaus. Kommt einfach um 16 Uhr auf den Marktplatz, bestimmt hat er für jeden eine Kleinigkeit dabei.

Während der Weihnachtsmarktzeiten könnt ihr im Sitzungssaal im Rathaus nach Herzenslust basteln. Wir freuen uns auf euch!

Hier geht's zum ganzen Weihnachtsmarktprogramm.

Straßensperrung zwischen Außerbittlbach und Furtarn - verlängert bis 09.12.2022

Aktualisierung: Die Straßensperrung erfolgt ab Montag, 28.11.22 um 08:00 Uhr und muss bis 09.12.2022 verlängert werden.  Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Wegen Kanalbauarbeiten muss die Gemeindestraße zwischen Außerbittlbach und Furtarn ab Mittwoch, 23.11.2022 bis längstens Freitag, 02.12.2022 gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Graß a. Holz und die Kreisstraße ED 14. Den Umleitungsplan finden Sie hier.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung 2023

2022 11 Fisch
Bild: pixabay

Der Bezirksfischereiverein Erding e.V. hält in der Zeit vom 10. Januar bis 04. März 2023 wieder den jährlichen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung ab.

In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer von qualifizierten Fachkräften umfassend auf die staatliche Fischerprüfung vorbereitet.

Die Prüfung erfolgt seit 2015 nur noch über die sog. "Online-Prüfung" an einem PC in einem Prüfungslokal. Die Termine und die Prüfungsorte sind unter https://fischerpruefung-online.bayern.de einsehbar. Unter dieser Homepage ist auch ein Link für die Anmeldung von Teilnehmern zur Prüfung vorhanden.

Der Nachweis für die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang mit mindestens 30 Unterrichtsstunden á 60 Minuten ist nach § 5 Abs. 1 AVFiG nach wie vor Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung.

Ab sofort ist eine Anmeldung für den Vorbereitungskurs unter https://www.fischen-erding.de/pruefung möglich.

Bezirksfischereiverein Erding e.V.
Wolfgang Ludwig - Kursleiter